ESPD GmbH führt die exklusive Vertretung von IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal GmbH am polnischen, tschechischen, slowakischen, lettischen sowie litauischen Markt.
Beide Seiten bringen in die Kooperation langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der katalytischen Entstickung ein.
IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal GmbH produziert und liefert seit 1985 Katalysatoren für die Entstickung aller Typen von Rauchgaserzeugern, die unter dem Markennamen CERAM vertrieben werden. Unsere Katalysatoren, sowohl Honey comb – wie auch Platten-, zeichnen sich durch die höchste Qualität und Zuverlässigkeit aus und werden zur Gänze in Österreich produziert. Unsere Produktion, obwohl die älteste in Europa, wird laufend modernisiert und repräsentiert den neuersten Stand der Technik gepaart mit dreißigjähriger Tradition und Erfahrung.
ESPD GmbH führt die exklusive Vertretung von EBINGER Katalysatorservice GmbH & Co. KG am polnischen, tschechischen, slowakischen sowie litauischen Markt.
Beide Seiten bringen in die Kooperation langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der katalytischen Entstickung ein. EBINGER Katalysatorservice GmbH & Co. KG verfügt über die weltweit größte Erfahrung im Bereich der Katalysatorregenerierung. Über 60.000 m³ von SCR Katalysatoren aus Steinkohle-, Gas- und Ölkraftwerken sowie Müllverbrennungsanlagen wurden bis heute nach unserem patentierten Verfahren regeneriert.
CeDR wurde durch ESPD GmbH gemeinsam mit Autostrada II Sp. z o.o., einer Engineeringfirma der polnischen Gruppe Probet, die seit langem im Bausektor tätig ist, gegründet.
CeDR nutzt am Polnischen Markt die Lösungen der Wiener Firma Central Danube Regionen. Dieses, von der Stadt Wien und Raiffeisenlandesbank NoeW AG ins Leben gerufene Unternehmen, entwickelte und bietet erfolgreich ökologische Projekte an, die auf Basis der Marktmechanismen finanziert werden.
CeDR bietet, gestützt auf Kooperationsvereinbarung und Know-How Transfer, die entsprechenden Leistungen am Polnischen Markt, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz, an. Die offerierten Lösungen erlauben die Betriebskosten der Bauobjekte, aber auch Beleuchtungssysteme, zu senken und tragen zur Reduktion der CO2 – Emissionen bei.